
Dank eurer zahlreichen Spenden am Geschenke-Einpackstand konnte der Stadtgalerie Passau Center Manager Olaf Kindt dem Passauer Helferverein mia fia di e.V. einen Scheck in Höhe von 500 € überreichen. Vielen Dank für eure Hilfe!
Der DJK SV Bad Höhenstadt veranstaltete am Sonntag den 20. Dezember den traditionelle „Höhenstädter Weihnacht“ – ein beschauliches Erlebnis für die ganze Familie. Im Rahmen des bunten Programms übergab die Damengymnastikgruppe eine Spende von 500,- EUR – den Erlös aus dem Leckerlbasar – an unsere mia fia di Vorstandsmitglieder Tobias Pach und Otto Neiß. mia fia di bedankt sich herzlich für die Spende und wünscht allen DJK SV Bad Höhenstadt Mitgliedern schöne Weihnachten und ein erfolgreiches sportliches Jahr 2016.
Bereits zum 15. mal spielten die Mitarbeiter der Fa. Kasberger aus den unterschiedlichen Standorten um schöne Sachpreise, welche von Partnern der Industrie und der Fa. Kasberger gestiftet wurden.
Bei der anschließenden traditionellen Versteigerung kam wieder ein stolzer Betrag zusammen, der in diesem Jahr an die hauseigene Kasberger-Barnerssoi-Stiftung und dem Passauer Helferverein „Mia Fia Di“ gespendet wurde. „Mia Fia Di“ bedankt sich herzlich für die Übergabe von 400 Euro.
Auch das nächste Turnier im Frühjahr 2016 ist bereits wieder in Planung.
Wir bedanken uns bei allen Gästen für euer zahlreiches Erscheinen – dank Euch wurde das Benefiz- Familienfest ein voller Erfolg.
Besonders bedanken wir uns auch bei den zahlreichen Vereinen und Personen, die im Hintergrund gearbeitet haben und das eigentliche Fundament der Veranstaltung waren:
Danke an…
… die Familie Anetseder für die Bereitstellung eures wunderschönen Geländes und der guten Zusammenarbeit…
… die Feuerwehren Thyrnau, Donauwetzdorf und Kellberg, die uns beim Auf- und Abbau, bei der Verpflegung und bei der Parkplatzeinweisung geholfen haben – Kameraden, ihr seid super!
… den Frauenbund Kellberg für die reibungslose Abwicklung des Verkaufsstands „Kaffee & Kuchen“ – Hut ab!
… den Frauenbund Kellberg und allen einzelnen Bäckerinnen und Bäckern des Reitsportvereins Gut Aichet, MuKi-Gruppe Ilzstadt/Grubweg, Müttern aus Strasskirchen und Umgebung für die leckeren Kuchen und Torten. – Einfach zum Reinbeissen!
… den Pfarrer Anetseder, die Blaskapelle Kellberg, den Bayerischen Bauern- und Beamtengesang, Säschn, Trio Scandale, Julian David und Andy Borg für die tolle Unterhaltung auf der Bühne…
… den Ladies Circle Passau – LC 70 für die Unterstützung bei der Tombola…
… den RSV Gut Aichet für das Ponyreiten vor Ort…
… das BRK Thyrnau, dass Ihr da wart – Euch haben wir zum Glück nicht gebraucht 😉
… unserem Schirmherr Landrat Franz Meyer und dessen Vertreter Raimund Kneidinger.
… den Unterstützern aus der Abteilung „Technik“ mit Günther Rother …
… allen Lieferanten von Essen und Getränken…
… allen Mitwirkenden Akteuren (Jürgen Wagner Bogenschießen, B&B Gastro Catering & Event GmbH, Hubert Scheungrabers Journey’s, Nicki Maatz‘ Märchenpalast, Sprungveranstalter Showbox, Bastelmama Bettina Treitlinger & Kolleginnen, u.v.m)
… K-Schule für das Beistellen der Pavillons
… Wasserwacht Ilzstadt für das Beistellen der Pavillons
… Petrus für das perfekte Wetter
… und alle, die wir hier vergessen haben…
Team Mia Fia Di sagt Vergelts‘ Gott
LENA UND IHRE FAMILIE SAGEN
DANKE UND EIN HERZLICHES VERGELT´S GOTT
Lena und ihre Familie möchten sich hiermit für eine Welle des Mitgefühls und der Hilfsbereitschaft, wie man es in dieser Art und Weise in Passau noch nicht erlebt hat, recht herzlich bedanken. Danke an Herrn OB Jürgen Dupper für die Übernahme der Schirmherrschaft und der emotionalen Eröffnungsrede des Benefizfestes. Tausend Dank aber an die Initiatoren und Organisatoren des Benefizfestes, des Spendenaufrufes und der damit neu ins Leben gerufenen Hilfsorganisation „Mia fia di“, hier stellvertretend für alle Herr Stadtrat Oliver Robl und Herr Thomas Siglmüller. Ein riesen Kompliment und Lob an alle freiwilligen Helfer des Benefizfestes, hier federführend FFW Passau Grubweg,, so dass ein reibungsloser Ablauf durchgeführt werden konnte. Danke an alle Firmen, Brauereien, Mitbürgerinnen und Mitbürger für die gespendeten Lebensmittel, Kuchen und Getränke für dass Benefizfest, so dass für das leibliche Wohl bestens gesorgt war. Ein für uns nicht zu erwartendes und völlig überraschendes Ergebnis aber waren die Einnahmen aus der Versteigerung – wiederum Danke an alle Firmen und Beteiligten die hier gespendet haben-.,die anhaltende Spendenbereitschaft während des Festes und das absolut gigantische Ergebnis beider Spendenkonten.
„Vielen, vielen herzlichen Dank!“
Danke für die tolle und schwungvolle musikalische Umrahmung durch die Blaskapelle Grubweg, X-One, die Brommbauers und DJ HD Schilcher. Abschließend möchten wir uns noch, und dass sei hier ausdrücklich erwähnt, bei unseren Arbeitgebern, Kolleginnen und Kollegen der Fa. Groiß-Haustechnik in Passau-Grubweg, Kurklinik Prof. Dr. Schedel in Kellberg und dem Wasser- und Schifffahrtsamt Regensburg / Aussenbezirk Passau / Schleuse Jochenstein, recht herzlich bedanken, da sie durch ihr Verständnis, Entgegenkommen und Einsatzbereitschaft es uns immer wieder ermöglicht haben, Lena vor Ort abwechselnd ganzjährig zu betreuen.
„Wir freuen uns auf den 16. Dezember 2014 wo unsere Maus nach sehr, sehr langer Zeit nach Hause kommt!“
Sechs Wochen sind seit der ersten Hilfsaktion vergangen. „mia fia lena“, so lautete die Benefizveranstaltung zugunsten eines verunglückten Mädchens, welche seither schwerstbehindert auf fremde Hilfe angewiesen ist. Dank dem neugegründeten Verein „mia fia di“ und den zahlreichen Unterstützern ist es gelungen, einen stattlichen Betrag zu sammeln, der die Heimkehr von Lena an Weihnachten, zumindest aus finanzieller Sicht, etwas erleichtern sollte. Aus den Einnahmen des Benefizfests in Grubweg und den bis dato eingegangenen Spenden konnte ein Kontostand von insgesamt 30840,00 Euro verbucht werden. Der Betrag wird zweckgebunden nach jeweiliger eingehender Prüfung direkt ausgeschüttet. Möglichkeiten zur Verwendung gibt es genug. Sei es der Umbau des Autos für die Einbringung eines Rollstuhls, der Ausbau der Wohnung auf behindertengerechte Eignung oder alltagsunterstützende Maßnahmen.
„Danke nochmals an alle Beteiligten, die dieses phänomenale Ergebnis ermöglicht haben“
, sagt Oliver Robl im Namen des ganzen „mia fia di“-Teams. Dabei hat alles damit angefangen, dass sich eine Person einfach nur Zeit genommen hat, zu zuhören.
„Es ist schön zu sehen, wie ein winziger, und doch so wichtiger Stein eine überwältigende Lawine der Solidarität ins Rollen gebracht hat. Das beweist, dass wenn jeder auch nur einen kleinen Beitrag leistet, etwas ganz Großes entstehen kann.“
Über diese Initiative hinaus hat es sich das Team zur Aufgabe gemacht, auch weiteren Hilfsbedürftigen unter die Arme zu greifen. Parallel wurden bereits Spenden in Höhe von Euro 5000 gesammelt, um weiteren Notleidenden an Weihnachten eine Freude zu bereiten.
Auch die Aktion „Wunschbaum“ des City Marketing Passau trägt dazu bei, dass der Verein „mia fia di“ weiter unterstützt wird. So können gespendete Weihnachtskugeln zu einem Preis von 1 Euro käuflich erworben und direkt am Christbaum in der Fußgängerzone aufgehängt werden.
Eine zusätzliche Unterstützung des mildtätigen Vereins ist auch durch eine Fördermitgliedschaft gegeben. Interessierte können ihren Jahresbeitrag frei wählen.
[filedownload_button file=“http://mia-fia-di.de/wp-content/uploads/2014/11/mia_fia_di_Beitrittserklaerung_Foerdermitglied.pdf“]Beitrittserklärung downloaden[/filedownload_button]